|
Falls
dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt
wird, klicken Sie bitte hier. |
|
|
News
Dezember 2019
|
 |
|
|
 |
|
Entwicklung:
Auf einen Wareneingang mehrere Rechnungen |
|
|
|
Die MKS möchte eine neue
Funktion entwickeln und sich hierfür gerne das Feedback der
Kunden einholen. Goliath.NET soll die Möglichkeit bekommen,
auf einen Wareneingang oder eine Bestellung mehrere
Rechnungen zu buchen.
Mehr Details
Hierfür möchten wir gerne wissen, wie viele Kunden Interesse
an solch einer Funktion hätten. Falls Sie der Meinung sind,
dass Sie diese brauchen, lassen Sie es uns über das
nachfolgend verlinkte Formular wissen. |
Interesse
mitteilen |
|
|
|
 |
|
Vorankündigung:
EDV-Vertragsabrechnung V2 |
|
|
|
In den letzten Monaten hat die
MKS die EDV-Abrechnung überarbeitet und neue nützliche
Funktionen hinzugefügt. Die Version 2 der EDV-Abrechnung
wird mit dem nächsten Goliath.NET-Release allen Kunden mit
einem gültigen Wartungsvertrag kostenfrei zur Verfügung
stehen.
Die Funktion wird durch eine Lizenz freigeschaltet (Hinweis:
es kommen keine weiteren Wartungsgebühren dazu), welche mit
der Einweisung/Schulung freigegeben wird. Dies ist nötig, da
die MKS weiß, dass die Vertragsabrechnung ein sensibles
Thema ist und vermeiden möchte, dass sich durch falsche
Einstellungen Fehler einschleichen. Die MKS arbeitet aktuell
mit Hochtouren am Release und es soll noch im Dezember
kommen.
Wenn Sie mehr wissen wollen, finden Sie alle Vorteile in der
nachfolgend verlinkten Liste:
Übersicht der neuen Funktionen
Details zu Einstellungen
Um die volle Funktionsfähigkeit zu nutzen, ist ein
Wissenstransfer notwendig. Hierzu haben wir ein spezielles
Paket zum Vorteilspreis von 250,00 € geschnürt. Dieses Paket
ist für Sie von Vorteil, da die Komplexität nicht
unterschätzt werden darf und wir möchten, dass Ihre
Abrechnungen weiterhin stimmen.
Im Paket enthalten:
- Einrichtung und Überarbeitung der Formulare
- überarbeiten und anpassen der Globalen Einstellungen
- überprüfen des Beleg-Center
- Testabrechnung
- Akademie-Schulung
Die Version 1 der Vertragsabrechnung wird nach dem
nächsten Release von MKS-Seite nicht mehr
weiterentwickelt. Der Support unterstützt die Version 1
noch bis zum 31.12.2020.
|
Angebot
anfordern |
|
|
|
 |
|
Info:
CSP-Schnittstelle |
|
|
|
Die MKS wird im Jahr 2020 eine
neue Funktionalität auf den Weg bringen, die es möglich
macht, automatisiert CSP-Daten im Bereich des Vertragswesens
über einen Message Queue Service zu verarbeiten.
Es wird die Möglichkeit geschaffen, standardisierte
CSP-Mappings für verschiedene Hersteller anzubieten. U.a.:
- Microsoft
- Wortmann
- ADN
- Ingram
Die Basis für Sie als Kunden, ist der lizenzpflichtige
MQ-Service.
Um unserer Kunden einzubinden und den Bedarf besser
abzuschätzen, können Sie unter folgendem Link auswählen,
welche Anbindungen für Sie am wichtigsten sind. Wir
erstellen dann in der Entwicklung eine Reihenfolge nach
Priorität und programmieren diese nach und nach. |
Hier
Bedarf mitteilen |
|
|
|
|
|
|
Impressum
Inhaltlich verantwortlich: Michael Kempf
MKS Softwaremanagement AG
Vorstandsvorsitzender: Michael Kempf
Aufsichtsratsvorsitzender: Rainer Kempf
Handelsregister: HRB 631700 | Amtsgericht: Ulm
|
©2019 MKS
Softwaremanagement AG
Dieser Newsletter wird kostenlos an Kunden und
Interessenten verteilt. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
Die Verbreitung - auch nur auszugsweise - ist nur mit
vorheriger schriftlicher Genehmigung erlaubt.
|
|
|
|
|