ERP-Module

in MKS Goliath.NET
 

Module im ERP-System MKS Goliath.NET von A bis Z:

Nachfolgend eine Übersicht aller Module im ERP-System MKS Goliath.NET alphabetisch geordnet. Hinweis: es hängt von der Edition und der Ausführung ab, welche Module in Goliath.NET vorhanden sind. Wenn Sie wissen möchten, welche Module Sie benötigen bzw. welche Edition zu Ihren Bedürfnissen passt, kontaktieren Sie unseren Vertrieb unter vertrieb@mks-ag.de.

Auftrags-Center

  • Kunden-, Artikel- und Projektdaten 
  • Angebote und Aufträge 
  • Kostenverfolgung und Speditionspapiere 
  • Rechnungen und offene Posten
  • Kunden-Notizen und Kunden-Umsätze
  • Informationen und Auswertungen über alle Vorgänge

Auswertungs-Center

  • Module Auswertungen und MKS Store
  • Dashboards visualisieren lassen 
  • Dashboards sowie Auswertungen und Templates herunterzuladen

Bestell-Center

  • Das Bestell-Center schafft klare Vorteile durch einen einfachen Kostenvergleich
  • Optimale Bestellmengen 
  • eine deutliche Übersicht über laufende Bestellungen und Bestellrückstände
  • Unsicherheiten im Bestellwesen gehören der Vergangenheit an

Chefübersicht

  • Die MKS Chefübersicht gibt Ihnen die tagesgenauen Informationen über den Cashflow sowie den finanziellen Zustand des Unternehmens, die Sie in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden und des Marktes zu reagieren.

CRM-Center

  • Verwalten Sie Ihre Kundenbeziehung einfach und schnell
  • Das Modul "Aufgaben" zur Darstellung verschiedener Dashboards
  • Adressen-Pool
  • Adressen-Pool-Übersicht
  • Angebots-Übersicht

Data-Security-Manager

  • Der Data-Security-Manager ist ein im Zuge der neuen Datenschutzansprüche entwickeltes Modul innerhalb unseres ERP-Systems „MKS Goliath.NET“. Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit, Vorgänge und Dokumente zu verstecken und/oder zu verschlüsseln.

Design-Center

  • MKS-Goliath.NET-Designer in einer Übersicht
  • Jederzeit einen Überblick über sämtliche Designer-Module
  • Individuelle Templates u.a. für Kampagnen und Prozesse zu erstellen
  • Spezifische Auswertungen generieren
  • Im Standardumfang enthalten ist der RTF-Report-Manager

Dokumentenverwaltung

  • MKS Goliath.NET vereinfacht die Verwaltung von digitalisierten Dokumenten und gewährleistet einen schnellen Zugriff auf Dokumente und Dokumentengruppen. Sie haben damit eine erhebliche Kostenersparnis durch Reduktion der manuellen Erfassungstätigkeiten. Auch die Fehlerquote wird minimiert.
  • Gescannte Dokumente werden als PDF-Dateien gespeichert und können als RTF- oder Word-Dateien gelesen und bearbeitet werden. Somit wird die Volltextrecherche leicht gemacht.

Einstellungen

  • Anpassungen zu Goliath.NET.NET vornehmen
  • Layout, Modulverhalten und vieles Mehr 
  • Globalen Einstellungen über die gesamte Software und die User Anwendung
  • Benutzereigene Einstellungen 
  • Bei Erwerb des Premium-Pakets können Sie auch den Outlookscanner konfigurieren
  • u.v.m.

Finanz-Center

  • Das Finanz-Center ist eine mandantenfähige und branchenunabhängige Lösung zur Überwachung der Zahlungsvorgänge
  • Die Zahlungsein- und -ausgänge lassen sich einfach und wirksam kontrollieren
  • Im Finanz-Center sind die Module OP Debitoren/Kreditoren, Scheck-Modul und der Zahlungsmanager enthalten 
  • Die Daten für Zahlungsvorgänge und Buchungen sind zuverlässig geschützt

Intercompany-Geschäfte

  • Verbindung unterschiedlicher Gesellschaften
  • Mitarbeiterstammdaten, Artikel oder Service-Tickets über einen Datentransfer an einen weiteren Goliath.NET-Mandanten übergeben.
  • Die übertragenen Mitarbeiter können in der Ressourcenplanung wie eigene Mitarbeiter behandelt werden
  • Diese können nun in jeder verbundenen Gesellschaft (z.B. Vertriebsgesellschaft) Tätigkeiten in den Service-Tickets erfassen sowie Termine planen 

Lager-Center

  • Im Modul „Lager-Center“ vereint MKS Goliath.NET alle Funktionen der modernen Lagerwirtschaft
  • Es besteht die Möglichkeit den Lagerort bis hin zum Regalfach zu bestimmen und zu verwalten
  • Der Lagerbestand, einschließlich der Reservierungen, ist leicht zu überblicken und Buchungen bleiben nachvollziehbar 
  • Für die Inventur steht ebenfalls ein entsprechendes Modul zur Verfügung

MKS Store

  • Auswahl an interessanten Produkten wie Dienstleistungen, Lizenzen und Templates
  • Download eines benötigten Templates schnell und direkt in Goliath.NET
  • u.v.m.

OCR-Center

  • Texterkennung und Formularverarbeitung
  • Dokumente einscannen und direkt beim benötigten Vorgang hinterlegen
  • Möglichkeit mit der OCR-Automatik eine Stapelverarbeitung nach Vorgaben an zu starten

Office Info Center

  • Im Bereich des Office Info Center können Sie sich zum Beispiel in Ihr Office 365-Konto einloggen und Einstellungen vornehmen

Produktions-Center

  • Fertigungsabläufe steuern, kontrollieren und verwalten
  • Kapazitäts- und Produktionsplanungen durchführen. Sie erstellen
  • Stücklisten sowie Arbeitspläne erstellen und diese an die Fertigung übergeben
  • u.v.m.

Projektcontrolling

  • MKS Goliath.NET ist nicht nur ein zuverlässiges Werkzeug auf dem Gebiet der Zeiterfassung, auch als umfangreiches Tool zur Steuerung und Kontrolle der Unternehmensprojekte, ist Goliath.NET ein echter Alleskönner.
  • : Auftragscenter

Security-Center

  • Das Security-Center dient der Rollenzuweisung und den Sicherheitseinstellungen in Goliath.NET
  • u.v.m.

Serviceverwaltung

  • Modul „Service-Verwaltung“
  • Möglichkeit Mietverträge, Wartungsverträge und Zählerverträge zu verwalten
  • Viele Arten der verbrauchsabhängig gestalteten Service- und Wartungsverträge
  • Sämtliche diesbezüglich angefallenen Arbeitszeiten und Ersatzteile werden hier erfasst, verwaltet und ausgewertet

Service-Ticket-Center

  • Vorgangsbezogene Tätigkeiten beim jeweiligen Kunden anhand eines Tickets erfassen
  • Auf angelegte Verträge zurück greifen, auf denen ein erstelltes Ticket beruht
  • Einzelansicht eines Kunden
  • Ansicht aller Tickets Ihrer Kunden in einer Übersicht 

Stammdaten-Center

  • Hohe Stammdatenqualität
  • Zentralen Datenhaltung
  • Artikelstamm,
  • Kundenstamm,
  • Lieferantenstamm,
  • Interessentenstamm,
  • Vertreterstamm
  • Stücklisteneditor
  • Preislisten-Manager
  • Intercompany-Geschäfte in diesen Bereich von Modulen

Statistikmanager

  • Mit dem Statistik-Manager lassen sich die umfangreichen Kunden- und Projektinformationen bedarfsgerecht und aktuell auswerten. Neben finanzrelevanten Informationen wie z. B. den offenen Posten oder Kundenumsatz lassen sich auch artikelbezogenen Statistiken und Berichte ausgeben.

SQL-Center

  • Zugriff auf die SQL-Datenbank und deren Einstellung
  • Nur zugewiesene User haben die Möglichkeit zuzugreifen

Technikermodul

  • Das Technikermodul bietet dem Service den Vorteil der schnellen Erfassung aller Parameter, die der Techniker benötigt, um den Auftrag zur Zufriedenheit des Kunden durchzuführen. Durch die auf den Service zugeschnittenen Masken wird genau die Information bei der Auftragserstellung verlangt, die für die Qualität der Erbringung der Serviceleistung nötig ist. Davon profitiert letztendlich auch der Kunde.

Tools-Center

  • Das Tools-Center beinhaltet wichtige Instrumente für die Unternehmenssteuerung
  • Ist die Schaltzentrale für den Datenimport
  • Basis für Business Intelligence
  • Ein Connector für Fax- und E-Mail-Zentralen stellt auch hier die richtige Zuordnung der Informationen sicher
  • Mit der Chefübersicht lassen sich Informationen bündeln und für strategische Entscheidungen heranziehen
  • u.v.m.

Vertrags-Center

  • EDV-Verträge anlegen und berechnen
  • Verträge mit Kontingenten versehen
  • Support und Dienstleistungen zu diesen Vorgängen erfassen
  • Übersicht aller Verträge anzeigen lassen
  • u.v.m.

Web-Center

  • Das Web-Center ist vom Prinzip her genauso einfach wie auch unverzichtbar
  • Hier werden Brücken zum Internet-Browser, zur E-Mail-Anwendung und der Fax-Software gebaut
  • Auch die direkte Anbindung einer E-Commerce-Lösung in MKS Goliath.NET erfolgt über das Web-Center
  • u.v.m.

ZDE-Center

  • Die Zeiterfassung sorgt für Transparenz im Unternehmen
  • Daten für die Abrechnung von Projekten und Dienstleistungen
  • Erfassung der Arbeitszeit
  • Grundlagen für die Kalkulation und für statistische Erhebungen
  • Flexibilität in der Gestaltung von Arbeitsverträgen, Servicevereinbarungen 
  • Ein professionelles Projektmanagement lassen sich realisieren